Die Geschichte der Hühner
Das Haushuhn (Gallus gallus domesticus) ist die Zuchtform eines Wildhuhnes aus Südostasien. Zur Zeit werden im europäischen Rassegeflügelstandard über 180 bekannte Rassen und Farbschläge unterschieden. Es gibt verschiedene Eierfarben, zum Beispiel: weiß, braun, grün, rot. Haushühner werden etwa um die 5-7 Jahre, in einzelnen Fällen sogar bis 9 Jahre alt Das Krähen eines Hahnes dient zur akustischen Reviermarkierung. Da das Huhn aufgrund der fehlenden Überschneidung der Blickfelder seiner Augen nicht räumlich sehen kann, ist es dazu gezwungen seine Umgebung durch schnelles Vor- und Zurückbewegen des Kopfes wahrzunehmen. Im natürlichen Lebensraum fressen Hühner Körner, Würmer, Insekten und sogar Mäuse. Knochenfunde in China deuten darauf hin, dass bereits im 6.Jahrtausend c. Chr. Hühner gelebt haben. Seine weite Verbreitung fand das Haushuhn jedoch erst seit den Römern, die als erste Europäer begannen, Hühner im großen Stil als Eier- und Fleischlieferanten zu züchten.
Name Vorname
|
Groß u. Wassergeflügel
|
||
Kränzle Julian | Cröllwitzer Puten | ||
Schwarz Wolfgang | |||
Ehrle Matthias | Perlhühner blau | ||
Klein-Walser Hilde und Ludwig |
Lockengänse Laufenten |
||
Aumann Nicole
|
Zwergenten gescheckt
|
||
|
|
||
Name Vorname
|
Hühner
|
||
Schwarz Wolfgang | Brahma schwarz-weiß-columbia | ||
Leonhard Rosmarie | New Hampshire godbraun | ||
Elbs Florian | |||
Karrer Rudi | Welsumer rostrebhunfarbig | ||
Hirscher Peter | |||
Dörr Johannes | Sussex | ||
Appelt Stefan | Deutsche Sperber | ||
Schwarz Eugen | Italiener schwarz | ||
Huber Erich | Sachsenhuhn schwarz u. weiß | ||
Walser Gary | Appenzeller Spitzhauben | ||
Kahlgrün Hans-Jürgen | Seidenhühner | ||
Hirscher Peter | Seidenhühner gelb | ||
Name Vorname | Zwerghühner | ||
Kirchmann Peter | Deutsche-Zwerghühner orangehalsig u. wildfarbig | ||
Hirscher Peter | Federfüßige Zwerghühner verschiedene Farben | ||
Woicek Jahn | Zwerg-Holländer goldhalsig | ||
Rosa Peter | Zwerg-Brahma rebhunfarbig-gebändert | ||
Wiedemann Adelbert | Zwerg-Wyandotten weiß | ||
Waltner Sebastian | Zwerg-Wyandotten birkenfarbig | ||
Stimpfle Walter | Zwerg-Welsumer rost-rebhuhfarbig | ||
Gletter Alois | Zwerg-Welsumer orange | ||
Schele Friedel | Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig | ||
Kitzelmann Rita | Zwerg-Sulmtaler gold-weizenfarbig | ||
Sohler ZG Markus u. Adelbert | Zwerg-Italiener silberfarbig | ||
Ehrle Mathias | Zwerg-Italiener kennfarbig |