
Bei der Jahreshauptversammlung am 09.02.19 erfreut sich der 1. Vorstand Adelbert Sohler über die
steigende Mitgliederzahl, es sind 109 Mitglieder, davon 8 Jugendliche.
Er berichtet über die Aktivitäten im vergangenen Jahr, Ausstellungswesen und Mitgliederbewegungen.
Das größte Ereignis im Jahr 2018 war die Übernahme des Kaninchenzuchtverein Z 266. Der bestehende Verein wurde 1903 als Geflügel und Kaninchen Zuchtverein gegründet. Nach dem 2. Weltkrieg haben die beiden Vereine 2 Sparten, Geflügel (Z461) und Kaninchen (Z266) separat gebildet. Der Verein Z461 hat später wieder eine Kaninchen Gruppe hinzu genommen.
Nach 115 Jahren sind diese beiden Vereine nun wieder zusammen!
Ausführliche Berichte von der Kassiererin, den Kassenprüfern, den Zuchtwarten , dem Ringwart,
dem Tätomeister und Zuchtbuchführer wurden abgegeben.
Vergabe der Wanderpokale:
Geflügel – Pfarrer Adelbert Wiedenmann
Kaninchen – Martin Wachter
Kaninchen JUGEND – Benedikt Huber
Tauben – Zuchtgemeinschaft Sohler
Neuwahlen:
Nur die Posten des Geflügel- Zuchtwartes und des Jugendwartes muss neu vergeben werden, alle
anderen Vorstandsmitglieder üben ihr Amt weiter aus:
- 1. Vorstand: Adelbert Sohler
- 2. Vorstand und Gerätewart: Herrmann Kohler
- Schriftführerin und Pressewart: Greti Huber
- Kassiererin: Ulrike Sohler
- Jugendwart: Rita Kitzelmann NEU (vorher Nicki Aumann)
- Stellvertreter Jugendwart: Berthold Ortmann NEU
- Zuchtwart Geflügel: Markus Sohler NEU (vorher Matthias Ehrle)
- Zuchtwart Kaninchen: Armin Stärk
- Zuchtwart Tauben: Hubert Mennig
- Zuchtwart Ziergeflügel: Florian Sohler
- Tätomeister: Jochen Heine
- Homepage Beauftragter: Winfried Pfau
- Katalog Beauftragter: Markus Sohler
- Ringwart: Erich Huber
- Kassenprüfer: Rudolf Karrer + Roman Berle
- Zuchtbuchführer: Herrmann Kohler
- Vereinsheimwart: Roman Berle
Jahresprogramm für 2019:
Versammlungen jeden 2. Samstag im Monat, Maiwanderung mit Grillen, Teilnahme am
Stadtjugendring-Tag, Helferfest, Teilnahme am Museumsfest Leupolz, Tierbesprechung.
Als Höhepunkt findet die Vereinsschau am 02.+03.11.2019 statt, wo die Arbeit der Züchter über
das ganze Jahr belohnt wird.